
Hamsterapotheke ist genug für alle da?
|
|
Lesezeit 5 min
|
|
Lesezeit 5 min
Der Begriff "Hamsterapotheke", abgeleitet vom Wort "Hamsterkauf", wurde im Zusammenhang mit der Vorratshaltung von Medikamenten und anderen lebenswichtigen Gütern während der Krisenzeit, insbesondere während der COVID-19-Pandemie, verwendet. Die Idee besteht darin, im Hinblick auf mögliche längere Engpässe und Krisensituationen einen Vorrat an notwendigen Medikamenten anzulegen, um sich selbst und die Familie zu versorgen.
Besonders nach der COVID-19-Pandemie haben viele Menschen beschlossen, diese Form der Vorratshaltung zu praktizieren, da sich eklatante Mängel in der Versorgungssicherheit gezeigt haben, die bis heute nicht behoben sind und zu massiven Preisschwankungen in den Supermärkten geführt haben. Einige dieser Preisspitzen haben bis heute nicht nachgelassen.
Die Hamsterapotheke ist in drei Bereiche der Gesundheitsvorsorge unterteilt:
- Präventive Medikamente
- Kurative Salben und Cremes
- Unterstützende physiotherapeutische Maßnahmen
Präventive Medikamente dienen der sofortigen Bekämpfung von Erkrankungen und sind ein wichtiger Bestandteil der Hamsterapotheke. Dies umfasst nicht nur Schmerzmittel, fiebersenkende und entzündungshemmende Medikamente, sondern auch spezielle Präparate zur Stärkung des Immunsystems. Beliebte Marken wie "Vitamin C" oder "Zinkpräparate" gehören hierzu.
Salben und Cremes gelten nach wie vor als wirksame Mittel im Bereich der medizinischen Versorgung. Antiseptische Salben werden seit Jahrzehnten erfolgreich zur Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen eingesetzt. Die Bedeutung von Wundversorgung und Hautpflege ist unbestritten und hat eine langjährige Tradition.
Die unterstützende Physiotherapie umfasst Mittel, die bei der Erhaltung der körperlichen Gesundheit und Mobilität hilfreich sind. Hierzu gehören beispielsweise Bandagen, kühlende Gels für Muskelunterstützende Bandagen sowie einfachste Wirkstoffe wie Magnesiumöl.
Es ist wichtig zu betonen, dass die unterstützende physiomaßnahmen mit einer der essentiellsten medizinischen Maßnahmen sind dass sie eine Verbesserung bzw immer eine Stabilität des Zustands gewährleisten.
1. Vitamin C-Präparate:
- Stärken das Immunsystem und fördern die Abwehrkräfte.
- Beliebte Marken: "ascorbinhaltige Tabletten" oder "Vitamin C-Komplex."
2. Zinkpräparate:
- Unterstützen die Immunfunktion und beschleunigen die Wundheilung.
- Bekannte Produkte: "Zinktabletten" oder "Zink-Komplex."
3. Multivitaminpräparate:
- Versorgen den Körper mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen.
- Beispiel: "Multivitamin-Kapseln" oder "Vitamin-Mineralstoff-Komplex."
4. Echinacea-Produkte:
- Bekannt für ihre immunstimulierenden Eigenschaften.
- Erhältlich als "Echinacea-Tropfen" oder "Echinacea-Kapseln."
5. Probiotika:
- Unterstützen die Darmgesundheit und stärken das Immunsystem.
- Beliebte Variante: "Probiotika-Kapseln" oder "Probiotika-Pulver."
6. Omega-3-Fettsäuren:
- Entzündungshemmend und förderlich für die Herzgesundheit.
- Verfügbare Formen: "Fischöl-Kapseln" oder "Omega-3-Präparate."
7. Ingwerpräparate:
- Bekannt für entzündungshemmende und immunstimulierende Eigenschaften.
- Erhältlich als "Ingwer-Kapseln" oder "Ingwer-Teebeutel."
8. Propolis-Tinktur:
- Natürliches Antibiotikum mit immunstärkenden Eigenschaften.
- Verfügbar als "Propolis-Tropfen" oder "Propolis-Spray."
9. Vitamin D3-Präparate:
- Unterstützen die Knochengesundheit und stärken das Immunsystem.
- Beliebte Variante: "Vitamin D3-Kapseln" oder "Vitamin D3-Tropfen."
10. Knoblauch-Kapseln:
- Bekannt für antibakterielle und immunstärkende Eigenschaften.
- Erhältlich als "Knoblauch-Extrakt" oder "Knoblauch-Kapseln."
11. Kurkuma-Präparate:
- Entzündungshemmend und antioxidativ.
- Varianten: "Kurkuma-Kapseln" oder "Kurkuma-Extrakt."
12. Quercetin-Präparate:
- Unterstützt das Immunsystem und wirkt entzündungshemmend.
- Erhältlich als "Quercetin-Kapseln" oder "Quercetin-Tabletten."
13. Selen-Präparate:
- Antioxidative Wirkung, unterstützt das Immunsystem.
- Varianten: "Selen-Kapseln" oder "Selen-Tabletten."
14. Ginseng-Produkte:
- Adaptogene Wirkung, fördert die Stressresistenz und Immunabwehr.
- Verfügbar als "Ginseng-Kapseln" oder "Ginseng-Tee."
15. Eisenpräparate:
- Wichtig für die Blutbildung und den Sauerstofftransport im Körper.
- Beliebte Formen: "Eisen-Kapseln" oder "Eisen-Tabletten."
16. Magnesiumpräparate:
- Unterstützt die Muskelfunktion und Stressbewältigung.
- Varianten: "Magnesium-Kapseln" oder "Magnesium-Brausetabletten."
17. Coenzym Q10:
- Antioxidans, wichtig für die Zellgesundheit.
- Erhältlich als "Q10-Kapseln" oder "Q10-Präparate."
18. L-Lysin-Präparate:
- Unterstützt das Immunsystem und fördert die Kollagenbildung.
- Varianten: "L-Lysin-Kapseln" oder "L-Lysin-Tabletten."
19. Astaxanthin:
- Starkes Antioxidans, unterstützt die Hautgesundheit.
- Verfügbar als "Astaxanthin-Kapseln" oder "Astaxanthin-Öl."
20. B-Vitamin-Komplex:
- Wichtig für den Energiestoffwechsel und die Nervenfunktion.
- Beliebte Formen: "B-Komplex-Kapseln" oder "B-Vitamin-Tabletten."
21. Melatonin-Präparate:
- Unterstützen einen gesunden Schlaf und das Immunsystem.
- Erhältlich als "Melatonin-Kapseln" oder "Melatonin-Tropfen."
22. Cranberry-Kapseln:
- Förderlich für die Harnwegsgesundheit und das Immunsystem.
- Beliebte Varianten: "Cranberry-Extrakt" oder "Cranberry-Kapseln."
23. Resveratrol-Präparate:
- Antioxidative Eigenschaften, unterstützen die Herzgesundheit.
- Varianten: "Resveratrol-Kapseln" oder "Resveratrol-Tabletten."
24. Ginkgo Biloba-Produkte:
- Verbessern die Durchblutung und fördern die mentale Klarheit.
- Verfügbar als "Ginkgo Biloba-Kapseln" oder "Ginkgo Biloba-Tee."
25. Lutein und Zeaxanthin-Kapseln:
- Schützen die Augen und unterstützen die Sehgesundheit.
- Erhältlich als "Lutein-Kapseln" oder "Lutein-Zeaxanthin-Komplex."
26. Kurkuma-Ingwer-Kombination:
- Entzündungshemmend und unterstützt die Verdauung.
- Varianten: "Kurkuma-Ingwer-Kapseln" oder "Kurkuma-Ingwer-Tee."
27. Spirulina-Algenpräparate:
- Reich an Nährstoffen, fördern die Immungesundheit.
- Verfügbar als "Spirulina-Kapseln" oder "Spirulina-Pulver."
28. Biotin-Präparate:
- Unterstützen Haut, Haare und Nägel.
- Beliebte Formen: "Biotin-Kapseln" oder "Biotin-Tabletten."
29. Ashwagandha-Produkte:
- Adaptogen, fördert die Stressresistenz und das Wohlbefinden.
- Erhältlich als "Ashwagandha-Kapseln" oder "Ashwagandha-Pulver."
30. Kolloidales Silber:
- Bekannt für seine antimikrobiellen Eigenschaften.
- Verfügbar als "kolloidales Silber-Spray" oder "kolloidales Silber-Tropfen."
31. Arnika-Globuli oder Salbe:
- Unterstützt die Wundheilung und lindert Schmerzen.
- Varianten: "Arnika-Globuli" oder "Arnika-Salbe."
32. Lecithin-Präparate:
- Fördern die Gehirnfunktion und den Cholesterinstoffwechsel.
- Erhältlich als "Lecithin-Kapseln" oder "Lecithin-Granulat."
33. Rhodiola-Rosea-Produkte:
- Adaptogen, unterstützt die Stressbewältigung und Ausdauer.
- Varianten: "Rhodiola-Rosea-Kapseln" oder "Rhodiola-Rosea-Tee."
34. Astragalus-Wurzel-Präparate:
- Immunmodulator, fördert die Immungesundheit.
- Verfügbar als "Astragalus-Kapseln" oder "Astragalus-Tee."
35. Weihrauch-Extrakt:
- Entzündungshemmend und unterstützt die Atemwege.
- Beliebte Formen: "Weihrauch-Kapseln" oder "Weihrauch-Extrakt."
36. Maca-Wurzel-Produkte:
- Adaptogen, fördert die Energie und Ausdauer.
- Erhältlich als "Maca-Kapseln" oder "Maca-Pulver."
37. Chlorella-Algenpräparate:
- Detox-Eigenschaften, fördern die Entgiftung des Körpers.
- Varianten: "Chlorella-Kapseln" oder "Chlorella-Pulver."
38. Bromelain-Präparate:
- Verdauungsfördernd und entzündungshemmend.
- Verfügbar als "Bromelain-Kapseln" oder "Bromelain-Tabletten."
39. Kava-Kava-Produkte:
- Beruhigende Wirkung, fördert Entspannung und Schlaf.
- Erhältlich als "Kava-Kava-Tinktur" oder "Kava-Kava-Kapseln."
40. Holunderbeerensirup:
- Immunstärkend und schützend gegen Erkältungen.
- Beliebt als "Holunderbeerensirup" oder "Holunderbeerensaft."
41. Chia-Samen:
- Reich an Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffen.
- Erhältlich als "Chia-Samen" oder "Chia-Mehl."
42. Schwarzkümmelöl-Kapseln:
- Entzündungshemmend und unterstützt die Atemwege.
- Varianten: "Schwarzkümmelöl-Kapseln" oder "Schwarzkümmelöl-Flasche."
43. D-Mannose-Präparate:
- Unterstützt die Harnwegsgesundheit.
- Verfügbar als "D-Mannose-Kapseln" oder "D-Mannose-Pulver."
44. Lysin-Arginin-Kombination:
- Förderlich für das Immunsystem und die Herzkreislaufgesundheit.
- Varianten: "Lysin-Arginin-Kapseln" oder "Lysin-Arginin-Tabletten."
45. Kokosöl:
- Antimikrobielle Eigenschaften und unterstützt die Verdauung.
- Beliebt als "kaltgepresstes Kokosöl" oder "Kokosöl-Kapseln."
46. Brennnessel-Präparate:
- Unterstützt die Nierenfunktion und fördert die Entgiftung
47. Lavendelöl-Kapseln:
- Beruhigende Wirkung, fördert Entspannung und Schlaf.
- Erhältlich als "Lavendelöl-Kapseln" oder “Lavendelöl-Tropfen.”
48. Rote-Bete-Kapseln:
- Reich an Antioxidantien, unterstützt die Herzgesundheit.
- Varianten: "Rote-Bete-Kapseln" oder "Rote-Bete-Saft."
49. Silizium-Präparate:
- Förderlich für Haut, Haare, Nägel und Bindegewebe.
- Erhältlich als "Silizium-Kapseln" oder "Silizium-Tabletten."
50. Cordyceps-Pilzprodukte:
- Adaptogen, fördert Energie und Ausdauer.
- Verfügbar als "Cordyceps-Kapseln" oder “Cordyceps-Pilzpulver.”
1. Bepanthen (Panthenol-Creme): Ideal zur Behandlung von leichten Verbrennungen, Hautirritationen und zur allgemeinen Hautpflege.
2. Arnika-Salbe: Wirksam bei Prellungen, Verstauchungen und Muskelkater. Besitzt entzündungshemmende Eigenschaften.
3. Johanniskraut-Öl: Linderung bei Hautreizungen, leichten Verbrennungen und unterstützt die Wundheilung.
4. *Calendula-Salbe (Ringelblumensalbe):* Beruhigt gereizte Haut, fördert die Heilung von kleinen Wunden und ist besonders für empfindliche Haut geeignet.
5. *Fenistil-Gel (Antihistaminikum):* Effektiv bei Insektenstichen, Juckreiz und leichten allergischen Reaktionen.
6. *Hautschutzsalbe mit Zink:* Hilfreich bei Windeldermatitis, Hautirritationen und als Schutz vor Feuchtigkeit.
7. *Voltaren-Schmerzgel:* Lindert Schmerzen und Entzündungen bei Muskel- und Gelenkbeschwerden.
8. *Heparin-Salbe:* Anwendung bei Blutergüssen, Hämatomen und oberflächlichen Venenentzündungen.
9. *Echinacea-Creme:* Unterstützt die Hautregeneration und stärkt das Immunsystem.
10. *Tea-Tree-Öl:* Antiseptisch und wirksam gegen Hautinfektionen, Pickel und kleine Schnitte.
1. Knöchelbandage: Bietet Stabilität und Unterstützung für den Knöchel, besonders nützlich bei Verstauchungen oder Instabilität.
2. Handbandage: Stabilisiert und unterstützt das Handgelenk, häufig verwendet bei Sehnenscheidenentzündungen oder nach Verletzungen.
3. Kniebandage: Stützt das Kniegelenk, lindert Schmerzen und bietet Unterstützung bei verschiedenen Knieproblemen.
4. Daumenbandagen: Speziell entworfen, um das Daumengelenk zu stabilisieren, oft bei Daumensattelgelenkarthrose oder Verletzungen.
5. Einlegesohlen: Unterstützen die Fußstruktur und können bei verschiedenen Fußproblemen, wie Plattfüßen oder Fersensporn, helfen.
6. Selbstklebende Muskeltapes (Kinesiologie-Tapes): Werden verwendet, um Muskeln zu unterstützen, Schmerzen zu lindern und die natürliche Heilung zu fördern, indem sie auf die Haut aufgebracht werden.